Die Schönheit – Musik von J. S. Bach nach einem Gedicht von Heinz Grill


Die Musikliebhaber unter unseren Lesern möchte ich gerne auf unser neues Video mit dem Musikerkollegen Michel Freund hinweisen.

Anlässlich des Geburtstags des damaligen Fürsten hat Johann Sebastian Bach 1713 seine Jagdkantate komponiert. Berühmt geworden ist daraus die Arie: „Schafe können sicher weiden, wo ein guter Hirte wacht. Wo Regenten wohl regieren, kann man Ruh und Frieden spüren und was Länder glücklich macht.“ Dieser Lobgesang auf die Regierung des Fürsten ist natürlich heute nicht mehr zeitgemäß, denn das Bild der Schafe passt nicht mehr auf den mündigen Bürger. Ich habe deshalb der Arie ein Gedicht von Heinz Grill über die Schönheit unterlegt. Das ist eine Praxis, die auch Bach selbst des Öfteren angewandt hat. Auch er hat besonders gelungene Arien mit geänderten Texten in einen ganz neuen Zusammenhang gestellt. Dies ist zudem eine schöne Möglichkeit, alte Hörgewohnheiten zu überwinden und neue Qualitäten zu entdecken. Es würde mich freuen, wenn der Text im neuen Gewand der Musk auf Resonanz stoßen würde.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert