Über den Aufbau von Ätherkräften

Rückblick zu den Demeter Bildungstagen am Wegwarterhof. Der Referent wirdmet sich auch im Bereich der Ernährung der Frage nach dem Kreieren anstelle von Konsumieren? weiterlesen…
Posted onHinterlasse einen Kommentar
Rückblick zu den Demeter Bildungstagen am Wegwarterhof. Der Referent wirdmet sich auch im Bereich der Ernährung der Frage nach dem Kreieren anstelle von Konsumieren? weiterlesen…
Posted onHinterlasse einen Kommentar
Ätherkräfte ist ein esoterischer Begriff, der das Lebendige in der Natur zu erfassen versucht. Diese Ätherkräfte haben sich bei den verschiedenen Lebewesen zu einem sogenannten Ätherleib organisiert. Der Ätherleib hält den physischen Leib gesund und am Leben. Wenn der weiterlesen…
Posted onHinterlasse einen Kommentar
„Grundlagen zum geistigen Schauen und zum Aufbau der Ätherkräfte in Mensch und Natur“ Eindrücke von Gabriele Hirschvogel über den Vortrag von Heinz Grill vom 16.2.2018 im Rudolf Steiner Haus in Hamburg Mathias v. Mirbach, Veranstalter und Landwirt auf dem Kattendorfer weiterlesen…
Unsere Wanderausstellung über die Ästhetik des Körpers und die künstlerische Dimension des Yoga finden immer wieder gute Resonanz. Sei es in Kliniken, Schwimmbädern, Bildungseinrichtungen oder Behörden, die Bilder und kurzen Texte dieser Ausstellung werden gleichermaßen als dekorative wie auch inhaltlich-informative weiterlesen…
In diesem Video werden die verscheidenden Energieformen, die in der Yogaliteratur mit prana, apana, viyana, udana und samana bezeichnet werden, kurz erklärt. Die westlich-anthroposophischen Begriffe des Ätherleibes mit dem Wärmeäther, Lichtäther, chemischer Äther und Lebensäther lassen sich mit diesen Begriffen weiterlesen…
Vortrag von Heinz Grill am Samstag 24.September 2016, 20 Uhr zum Thema: Der Lichtäther – seine Bedeutung und Anwendung im Leben Der Vortrag ist auf Spendenbasis. Workshop mit Heinz Grill am Sonntag 25. September 2016 von 10.00 – ca. 13.00 weiterlesen…
Das Eingreifen von sogenannten Ätherkräften enthebt den Körper zu einem gewissen Grad aus der Schwere. Die Bewegungen gelingen unter diesen Umständen leichter, sie sind elegant und dynamisch und bleiben gleichzeit frei von Anstrengung. Hier die Stellung des Pfau – mayurasana weiterlesen…
Yogastellungen nicht allein mit physischer Kraft sondern unter Anwendung der sogenannten Äthergesetze zu praktizieren, verleiht den Bewegungen einen leichten und ästhetischen Charakter. Auch sehr anspruchvolle und fortgeschrittene Yogaübungen, wie z.B. die Heuschrecke – salabhasana, können auf diese Weise frei von weiterlesen…
Der Ätherleib mit seinen vier Ätherkräften ist ein Begriff, den vor allem Rudolf Steiner geprägt hat. Er bezeichnet eine kosmisch-geistige Funktionseinheit im menschlichen Organismus, die den Körper organisiert, ihn belebt und erhält. Diesen Ätherleib haben wir mit den Pflanzen gemeinsam. weiterlesen…