Die Ästhetik des Körpers


5.3. – 29.5.2016 Ausstellung zum Thema „Die Ästhetik des Körpers und die künstlerische Dimension des Yoga“ – mit Fotos über Yogastellungen von Heinz Grill Asstellungskonzept: Gaby Hirschvogel Ort: Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof, in Bad Wildbad, Kuranlagenallee 2 Eintritt frei Die Ausstellung weiterlesen…

Das Wesensgeheimnis der Seele


Die Organe des Menschen, ihr seelischer Zusammenhang und die Möglichkeiten eines spirituell orientierten Bewusstseinsaufbaus – Vier große Entwicklungsprozesse Dieses Buch ist 2014 als die zweite vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Titels „Das Wesensgeheimnis der psychischen Erkrankungen“ erschienen. Schon die Änderung weiterlesen…

Ernährung


Spirituelle Originalschriften zum Thema Ernährung Spirituelle Literatur zum Thema Ernährung ist besonders interessant, da sie nicht den Nutzwert betont, sondern die Beziehung zur Nahrung. Sie beschreibt die geistigen Bildekräfte, die den Nahrungsmittel zugrunde liegen, und eröffnet Entwicklungsmöglichkeit im Umgang mit weiterlesen…

Licht- und Wärmekräfte in Mensch und Natur


Heinz Grill beschreibt auf anschauliche Weise die Bilde- und Lebenskräfte in der Natur. Er zeigt dabei auf, wie sich diese gesundheits- und entwicklungsfördernden Bildekräfte auch in der menschlichen Begegnung erleben und auf praktische Weise aufbauen lassen. Der Vortrag enthält Bewusstseinsansätze, wie der Mensch selbst Licht und Wärme und damit Heilkräfte für seine Umgebung freisetzen kann und er enthält Beschreibungen zu der Bedeutung der Lichtwurzel, die auf dem Andreashof in besonderer Weise kultiviert wird. weiterlesen…

Die eigene Mitte finden – Vortrag in Bruneck


Sa 24. Oktober 2015, 20.00 Uhr Vortrag zum Thema: „Die eigene Mitte finden – Die Entwicklung des Herzens, um den zersplitternden Kräften des Lebens konstruktiv entgegenzuwirken“ Referent: Stephan Wunderlich Ort: Restaurant MIKADO, Josef-Ferrari-Straße 26, I- 39031 Bruneck Veranstalter:Stephan Wunderlich Verlag weiterlesen…

Udo Renzenbrink


Udo Renzenbrink (1913 – 1994) war Arzt und Ernährungsforscher. Er arbeitete ab 1963 im Goetheanum  (Dornach) in der Sektion für Ernährung und Landwirtschaft.1970 gründete er den Arbeitskreis für Ernährungsforschung in Bad Liebenzell-Unterlengenhardt, um die die anthroposophische Ernährungsansätze weiter zu erforschen weiterlesen…

Wolfgang Held


Wolfgang Held, geboren 1964, studierte am Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen Pädagogik und Mathematik. Viele Jahre war er Mitarbeiter der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum und ist gegenwärtig dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit der Begründung von a tempo, dem weiterlesen…

Peter Selg


Prof. Dr. med. Peter Selg ist Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim) und Professor für medizinische Anthropologie und Ethik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn). Er veröffentlichte zahlreiche Grundlagenarbeiten zum Lebenswerk Rudolf weiterlesen…