„Müsset im Naturbetrachten
immer eins wie alles achten.“
Mit diesen Worten beginnt das Gedicht von Wolfgang von Goethe, in dem er Einblick in die Grundlagen seiner Naturforschung gibt. Im folgenden Video erklingt das Gedicht in Kombination mit der Melodie aus einer bekannten Bach-Kantate, gesungen von dem Schweizer Musikerkollegen, Michel Freund.
Bitte beachten Sie auch das Video zu der bekannten Melodie von Joseph Haydn mit dem Titel: Deutschland – ein Thema mit Variationen.
Dieses Lied greift die 3. Strophe der Nationalhymne von Fallersleben auf und ergänzt sie entsprechend der vier Variationen von Joseph Haydn mit vier weiteren Strophen. Es nimmt Bezug auf die Mittenstellung von Deutschland im Verbund der Nationen, auf die kulturellen Eigenarten und auf eine mögliche Aufgabe Deutschlands für die Welt.
Das Lied hat keine nationalistischen Absichten, sondern lenkt den Blick auf kulturelle Eigenheiten und Stärken, die der Welt zur Verfügung gestellt werden könnten und die nicht an den Grenzen haltmachen. Ebenfalls gesungen von dem Schweizer Musikerkollegn Michel Freund.